Weitere Informationen zu Cookies
Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine harmlose Textdatei, die in Ihrem Browser gespeichert wird, wenn Sie fast jede Webseite besuchen. Der Nutzen des Cookies besteht darin, dass sich das Web an Ihren Besuch erinnern kann, wenn Sie auf diese Seite zurückkehren. Obwohl viele es nicht wissen, werden Cookies seit 20 Jahren verwendet, als die ersten Browser für das World Wide Web auftauchten.
Was ist KEIN Cookie?
Es ist kein Virus, kein Trojaner, kein Wurm, kein Spam, keine Spyware, noch öffnet es Popup-Fenster.
Welche Informationen speichert ein Cookie?
Las cookies no suelen almacenar información sensible sobre usted, como tarjetas de crédito o datos bancarios, fotografías, su DNI o información personal, etc. Los datos que guardan son de carácter técnico, preferencias personales, personalización de contenidos, etc.
El servidor web no le asocia a usted como persona si no a su navegador web. De hecho, si usted navega habitualmente con Internet Explorer y prueba a navegar por la misma web con Firefox o Chrome verá que la web no se da cuenta que es usted la misma persona porque en realidad está asociando al navegador, no a la persona..
Welche Arten von Cookies gibt es?
- Technische Cookies: Sie sind die grundlegendsten und ermöglichen unter anderem zu wissen, wann eine menschliche oder automatisierte Anwendung surft, wann ein anonymer Benutzer und ein registrierter Benutzer surfen, grundlegende Aufgaben für den Betrieb einer dynamischen Website..
- Analyse-Cookies: Sie sammeln Informationen über die Art der Navigation, die Sie verwenden, die Abschnitte, die Sie am häufigsten verwenden, die konsultierten Produkte, die Zeitzone der Nutzung, die Sprache usw..
- Werbe-Cookies: Sie zeigen Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten, Ihrem Herkunftsland, Ihrer Sprache usw.
Was sind eigene und Drittanbieter-Cookies?
Eigene Cookies sind diejenigen, die von der von Ihnen besuchten Seite generiert werden, und die von Drittanbietern sind solche, die von externen Diensten oder Anbietern wie Facebook, Twitter, Google usw..
Was passiert, wenn ich Cookies deaktiviere?
Um den Umfang der Deaktivierung von Cookies zu verstehen, zeigen wir Ihnen einige Beispiele:
- Sie können keine Inhalte dieser Website auf Facebook, Twitter oder anderen sozialen Netzwerken teilen.
- Die Website kann den Inhalt nicht an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen, wie dies in Online-Shops häufig der Fall ist..
- Sie können nicht auf den persönlichen Bereich dieser Website zugreifen, z. B. Mein Konto, Mein Profil oder Meine Bestellungen.
- Online-Shops: Es wird Ihnen nicht möglich sein, online einzukaufen, sie müssen telefonisch oder durch den Besuch des physischen Ladens erfolgen, falls Sie einen haben.
- Es ist nicht möglich, Ihre geografischen Präferenzen wie Zeitzone, Währung oder Sprache anzupassen.
- Die Website kann keine Webanalysen von Besuchern und Verkehr im Web durchführen, was es dem Web erschwert, wettbewerbsfähig zu sein.
- Sie können nicht auf dem Blog schreiben, Sie können keine Fotos hochladen, Kommentare posten, Inhalte bewerten oder bewerten. Das Web kann auch nicht erkennen, ob Sie ein Mensch oder eine automatisierte Anwendung sind, die Spam veröffentlicht.
- Es wird nicht möglich sein, sektorisierte Werbung anzuzeigen, was die Werbeeinnahmen des Webs reduziert.
- Alle sozialen Netzwerke verwenden Cookies, wenn Sie diese deaktivieren, können Sie keine sozialen Netzwerke nutzen.
Können Sie Cookies löschen?
Ja, nicht nur löschen, sondern auch allgemein oder speziell für eine bestimmte Domain blockieren.
Um Cookies von einer Website zu löschen, müssen Sie in Ihre Browsereinstellungen gehen und dort nach denen suchen, die mit der betreffenden Domain verknüpft sind, und mit dem Löschen fortfahren.
Cookie-Einstellungen für die gängigsten Browser
So greifen Sie über den Chrome-Browser auf ein bestimmtes Cookie zu. Hinweis: Diese Schritte können je nach Browserversion variieren:
- Gehen Sie über das Menü Datei zu Einstellungen oder Voreinstellungen oder klicken Sie auf das Personalisierungssymbol, das oben rechts angezeigt wird.
- Sie sehen verschiedene Abschnitte, klicken Sie auf die Option Erweiterte Optionen anzeigen.
- Gehen Sie zu Datenschutz, Inhaltseinstellungen.
- Wählen Sie Alle Cookies und Websitedaten.
- Es erscheint eine Liste mit allen nach Domain sortierten Cookies. Um Ihnen das Auffinden der Cookies einer bestimmten Domain zu erleichtern, geben Sie die Adresse ganz oder teilweise in das Feld Suche nach Cookies ein.
- Nach Durchführung dieses Filters erscheinen auf dem Bildschirm eine oder mehrere Zeilen mit den Cookies des angeforderten Webs. Jetzt müssen Sie es nur noch auswählen und das X drücken, um mit seiner Beseitigung fortzufahren.
Um auf die Cookie-Einstellungen des Internet Explorer-Browsers zuzugreifen, befolgen Sie diese Schritte (sie können je nach Browserversion variieren):
- Gehen Sie zu Extras, Internetoptionen
- Klicken Sie auf Datenschutz.
- Bewegen Sie den Schieberegler, um die gewünschte Privatsphäre einzustellen.
Um auf die Cookie-Einstellungen des Firefox-Browsers zuzugreifen, befolgen Sie diese Schritte (sie können je nach Browserversion variieren .)):
- Gehen Sie je nach Betriebssystem zu Optionen oder Einstellungen.
- Klicken Sie auf Datenschutz.
- Wählen Sie unter Verlauf die Option Benutzerdefinierte Einstellungen für Verlauf verwenden.
- Jetzt sehen Sie die Option Cookies akzeptieren, die Sie nach Ihren Wünschen aktivieren oder deaktivieren können.
Um auf die Cookie-Einstellungen des Safari-Browsers für OSX zuzugreifen, befolgen Sie diese Schritte (sie können je nach Browserversion variieren):
- Gehen Sie zu Einstellungen, dann Datenschutz.
- An dieser Stelle sehen Sie die Option Cookies blockieren, damit Sie die Art der Blockierung anpassen können, die Sie ausführen möchten.
Um auf die Cookie-Einstellungen des Safari-Browsers für iOS zuzugreifen, befolgen Sie diese Schritte (sie können je nach Browserversion variieren):
- Gehe zu Einstellungen, dann Safari.
- Gehen Sie zu Datenschutz und Sicherheit, Sie sehen die Option Cookies blockieren, um die Art der Blockierung anzupassen, die Sie durchführen möchten.
Um auf die Browser-Cookie-Einstellungen für Android-Geräte zuzugreifen, befolgen Sie diese Schritte (sie können je nach Browserversion variieren .)):
- Starten Sie den Browser und drücken Sie die Menütaste, dann Einstellungen.
- Gehen Sie zu Sicherheit und Datenschutz, Sie sehen die Option Cookies akzeptieren, um die Box zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Um auf die Browser-Cookie-Einstellungen für Windows Phone-Geräte zuzugreifen, befolgen Sie diese Schritte (sie können je nach Browserversion variieren .)):
- Öffnen Sie Internet Explorer, dann Mehr, dann Einstellungen
- Jetzt können Sie das Feld Cookies zulassen aktivieren oder deaktivieren.